Art.-Nr. 35473 | DATEV-Fachbuch
Nachfolge im elterlichen Betrieb

Rechtzeitige Planung und Heranführung der nächsten Generation
Formen der Übergabe
Digitalisierung
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
DATEV bietet Lösungen für ...
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Rechtzeitige Planung und Heranführung der nächsten Generation
Formen der Übergabe
Digitalisierung
Wählen Sie aus folgenden Varianten:
Art.-Nr. 35473
Voraussetzungen für eine erfolgreiche und zukunftsorientierte Übergabe
In Deutschland sind 95 % der ca. 3 Millionen Firmen Familienunternehmen, bei denen die Kinder als nachfolgende Generation als Wunschkandidat und Idealfall für die Übernahme des Unternehmens gelten. Ideal also für diejenigen Unternehmen, bei denen der Sohn oder die Tochter über das nötige Potenzial und die erforderlichen Persönlichkeitsmerkmale verfügen, um mittel- oder langfristig einen Betrieb zu führen.
Der Großteil der Nachfolger will das Familienerbe aber nicht nur verwalten, sondern auch frischen Wind und eigene Ideen einbringen. Neben der Digitalisierung des Unternehmens sollen bei der betrieblichen Steuerung bewusst ökologische Aspekte, Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung berücksichtigt werden. Denn gedanklich sind viele Nachfolger den Klimaaktivisten und den Fridays-for-Future-Protesten womöglich näher als den eigenen Eltern – und werden von diesen dabei ausgebremst.
Nicht immer möchten oder können die eigenen Angehörigen deshalb das Unternehmen der Eltern weiterführen. Viele Schwierigkeiten sind allerdings hausgemacht, weil Unternehmerinnen und Unternehmer viel zu spät mit der Nachfolgeplanung beginnen, manchmal überhöhte Preisvorstellungen haben und oft von den Prozessen insgesamt überfordert sind. Eine sorgfältig und rechtzeitig geplante Auseinandersetzung mit der Nachfolge ist deshalb ein wesentlicher Erfolgsfaktor für eine erfolgreiche Übergabe.
Der Autor, Rainer Fuchs, Steuerberater und Hochschullehrer, beschäftigt sich mit den einzelnen Problemen einer „Nachfolge im elterlichen Betrieb", wobei er den Schwerpunkt nicht auf das Steuerrecht, sondern auf Herausforderungen im Zusammenhang mit diesem vielseitigen Thema legt und durch zahlreiche Praxisbeispiele aus seiner Kanzlei veranschaulicht.
Lesen Sie in dem Buch, was Sie bei der elterlichen Nachfolge beachten müssen und wie Sie Ihr Steuerberater dabei unterstützen kann. Denn er kennt das Unternehmen, seine Inhaber und die familiären Gegebenheiten.
Für Detailfragen, auch zu den Einsatzmöglichkeiten der DATEV-Lösungen, ist immer der Steuerberater der richtige Ansprechpartner.
Das Buch ist auch unter folgenden ISBN
ISBN Print: 978-3-96276-042-7
ISBN E-Book: 978-3-96276-043-4
im stationären und Online-Buchhandel erhältlich, z. B. unter
nach obenDas Angebot DATEV Verlagsmedien comfort bündelt sämtliche elektronischen Dokumente der Reihen
- Kompaktwissen (als Datenbank-Dokumente),
- DATEV-Fachbücher (als Datenbank-Dokumente),
- EU-Handbuch (als Datenbank-Dokumente),
- Mandanten-Infos (als Datenbank-Dokumente, EPUB-, PDF- und Microsoft Word-Datei) sowie
- der wöchentlichen Zeitschrift LEXinform aktuell (als Datenbank-Dokumente, EPUB- und PDF-Datei)
zu einem günstigen Monatspreis.
Nutzen Sie DATEV Verlagsmedien comfort drei Monate kostenfrei.
Weitere Informationen unter DATEV Verlagsmedien comfort (Art.- Nr. 65550) .
Wählen Sie aus folgenden Varianten:
Art.-Nr. 35473
Voraussetzungen für eine erfolgreiche und zukunftsorientierte Übergabe
Fragen zu Umfang und Bestellung beantwortet Ihnen gerne ein DATEV-Mitarbeiter:
0800 3283825 oder Kontakt Hilfe und Unterstützung bei der Arbeit mit unseren Produkten Häufigste Fragen zur BestellungFragen zu Umfang und Bestellung beantwortet Ihnen gerne ein DATEV-Mitarbeiter:
0800 3283875 oder Kontakt Hilfe und Unterstützung bei der Arbeit mit unseren Produkten Häufigste Fragen zur BestellungFragen zu Umfang und Bestellung beantwortet Ihnen gerne ein DATEV-Mitarbeiter:
0800 3283863 oder Kontakt Hilfe und Unterstützung bei der Arbeit mit unseren Produkten Häufigste Fragen zur BestellungFragen zu Umfang und Bestellung beantwortet Ihnen gerne ein DATEV-Mitarbeiter:
0800 3283826 oder Kontakt Hilfe und Unterstützung bei der Arbeit mit unseren Produkten Häufigste Fragen zur BestellungFragen zu Umfang und Bestellung beantwortet Ihnen gerne ein DATEV-Mitarbeiter:
0800 3283829 oder Kontakt Hilfe und Unterstützung bei der Arbeit mit unseren Produkten Häufigste Fragen zur BestellungFragen zu Umfang und Bestellung beantwortet Ihnen gerne ein DATEV-Mitarbeiter:
0800 3283838 oder Kontakt Hilfe und Unterstützung bei der Arbeit mit unseren Produkten Häufigste Fragen zur BestellungFragen zu Umfang und Bestellung beantwortet Ihnen gerne ein DATEV-Mitarbeiter:
0800 3283825 oder Kontakt Hilfe und Unterstützung bei der Arbeit mit unseren Produkten Häufigste Fragen zur BestellungSie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!