1 offene Stellen* für Studierende

*Wenn nicht anders angegeben, befindet sich die Stelle im Raum Nürnberg.

weitere Stellen anzeigen
Ajax-Loader

Möglichkeiten für Studierende bei DATEV

Praktikum

Bei uns kannst Du sowohl ein freiwilliges als auch Dein Pflichtpraktikum absolvieren. Egal, wie Du Dich entscheidest: bei uns steht das Lernen im Vordergrund! Schließlich sollst Du einen guten Eindruck davon bekommen, wie Dein Job später einmal aussehen könnte. Dabei lassen wir Dich natürlich nicht allein: Du hast eine feste Betreuerin oder einen Betreuer, der Dich einarbeitet und Dein gesamtes Praktikum über Dein Ansprechpartner ist. Unsere Praktikantinnen und Praktikanten arbeiten in Vollzeit, also 40 Stunden pro Woche – arbeitest Du mal mehr, kannst du deine Überstunden natürlich abfeiern. Auch Pflichtveranstaltungen in der Uni sind kein Problem, wir stellen Dich für diesen Zeitraum frei. Und das Wichtigste zum Schluss: Alle Praktika sind bei uns vergütet.

Werkstudententätigkeit

Auch als Studierender bist Du für uns ein ganz normaler Kollege. Deshalb genießt Du auch viele Vorteile und Vergünstigungen, die unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genießen: Das Urlaubs- und Weihnachtsgeld zum Beispiel oder auch das günstige ÖPNV-Ticket. Uns ist aber auch bewusst, dass Dein Herz zur Hälfte für Dein Studium schlägt. Deshalb versuchen wir, Deine Arbeitszeit so flexibel wie möglich zu gestalten. In der Prüfungszeit weniger und in den Ferien mehr arbeiten? Na klar! Sprich einfach mit Deinem oder Deiner Vorgesetzten. Die Mehrarbeit in den Semesterferien macht sich dann auch auf dem Konto bemerkbar, denn: bei uns wirst Du nach Stunden bezahlt.

Abschlussarbeit

Egal, ob Bachelor-, Master- oder Doktorarbeit: Wir sind offen für alles. Hast Du eine Idee? Schlag sie uns vor! Du kannst aber auch in unseren Stellenausschreibungen nach Themen suchen. Dabei kannst Du entweder nebenbei Werkstudierender bei uns sein oder nur Deine Arbeit in Kooperation mit uns schreiben. Du erhältst aber in jedem Fall einen verbindlichen Vertrag, in dem beispielsweise die Betreuung Deiner Arbeit geregelt ist.

Einige unserer Benefits

Fahrrad

Mobilität

...
Bei uns bekommst Du ein vergünstigtes Monatsticket für den öffentlichen Nahverkehr.
Geldscheine

Gehalt

...
Wir haben ein faires Gehaltssystem für all unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestaltet. Die Basis sind 13 Monatsgehälter plus Urlaubsgeld. Zudem profitieren unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von einem Essensgeldzuschuss, vermögenswirksamen Leistungen, Entgeltumwandlung und vielem mehr …
Breze

Verpflegung

...
Wer viel arbeitet und lernt, braucht auch etwas Anständiges zu essen. Deshalb haben wir in fast allen unserer Nürnberger Standorte eine ausgezeichnete Kantine und einen Kiosk. Hier findest Du alles, was Dein Herz begehrt. Und das Beste: Du musst nie den vollen Preis bezahlen, weil die Speisen und Getränke von DATEV bezuschusst werden.
Haus und Auto

Flexibles Arbeiten

...
Vormittags Uni, nachmittags Arbeit? Oder umgekehrt? Kein Problem! Bei uns profitierst Du als Werkstudierender von flexiblen Arbeitszeiten. Da Du nach Stunden bezahlt wirst, bekommst Du Deine Überstunden monatlich automatisch ausbezahlt. Bei uns hast Du auch keine festen Tage oder Zeiten – sprich einfach mit Deiner Führungskraft. Gemeinsam findet ihr eine Lösung, die für alle passt..
Schlagendes Herz

Gesundheit

...
Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden liegt uns sehr am Herzen. Deshalb bietet unsere Betriebsärztin einen jährlichen Gesundheits-Check, Grippeschutzimpfungen und Beratungen zu beispielsweise Reise-Impfungen an. Außerdem achten wir auf eine gesunde Ernährung. Nichts anderes gilt für unsere Büroeinrichtung: ergonomische Stühle, höhenverstellbare Schreibtische und vieles mehr. Wem das nicht reicht, der darf auch gerne an unseren kostenfreien Sportkursen teilnehmen.
Kalender, Palme und Geldscheine

Bezahlter Sonderurlaub

...
Bei uns bekommst Du als Werkstudierender auch Geld, wenn Du nicht arbeitest – an Weihnachten zum Beispiel. Außerdem hast Du, wie alle anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch, einen Urlaubsanspruch, der natürlich vergütet wird. Du ziehst um, heiratest oder bekommst ein Kind? Hierfür bekommst Du bei uns ebenfalls bezahlten Sonderurlaub.

Lernen & Weiterbildung

Lebenslanges Lernen

Lebenslanges Lernen ist bei uns nicht nur ein Buzz-Word. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden sich im Durchschnitt sechs Tage pro Jahr persönlich und beruflich weiter. Dafür steht unseren Kolleginnen und Kollegen das interne Weiterbildungszentrum mir rund 1.200 Kursangeboten zu Verfügung.

Freizeitmöglichkeiten kennenlernen

Ob Präsentationstraining, Fitnesskurse oder ZeroWaste: In unserem Freizeitlernangebot, das über 500 Kurse bietet, ist für jeden etwas dabei – natürlich kostenfrei!

Gemeinsam lernen

Bei DATEV lernen wir aber auch gerne gemeinsam. Auf einem unserer Barcamps zum Beispiel oder in einer unserer zahlreichen internen Communities. Sei auch Du dabei!

DATEV Mitarbeiter lernen gemeinsam

Studierende bei DATEV

Studentin im Gespräch mit ihrem Paten bei DATEV

Dein Pate

Sich an einem neuen Arbeitsplatz zurechtzufinden, ist manchmal gar nicht so einfach. Deshalb bekommt bei uns jeder Studierende eine Patin oder einen Paten an die Seite gestellt. Dein Pate arbeitet Dich ein und hilft Dir in Deiner Anfangszeit. Er ist aber auch für den Rest Deiner Tätigkeit dein Ansprechpartner.

Studierende im Gespräch bei einem Termin

Anspruchsvolle Aufgaben

Wie gesagt musst Du bei uns keinen Kaffee kochen. Wir möchten, dass Du gemeinsam mit uns Themen voranbringst. Wenn Du deine Sache gut machst, kannst Du auch eigene Projekte übernehmen. Wichtig ist uns, dass Du dich einbringst.

Entwicklunglungsmöglichkeiten für Studierende bei DATEV

Entwicklungsmöglichkeiten

Als Student hast Du viele Möglichkeiten, Dich bei uns weiterzuentwickeln. Ob Du Kurse in unserem Weiterbildungszentrum nutzt, in andere Bereiche wechselst, nach deinem Praktikum weiter als Werkstudierender arbeitest oder Deine Abschlussarbeit mit uns schreibst: Du hast die (Qual der) Wahl!

Übernahmemöglichkeiten für Studierende bei DATEV

Übernahmemöglichkeiten

Egal, ob Werkstudententätigkeit, Abschlussarbeit oder Praktikum: Wenn Du als Studierender bei uns beschäftigt bist, ist das eine tolle Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen. So hast Du sozusagen schon mal den Fuß für dein späteres Berufsleben in der Tür. Uns ist wichtig: wer gute Leistung bringt, verdient auch gute Chancen.

Dualer Master bei DATEV

Steinbeis School of Management and Technology

Dual – International – Finanziert

Mit über 8.100 Studierenden und mehr als 16.700 Absolventen ist die Steinbeis Hochschule eine der größten privaten Hochschulen Deutschlands. Sie bietet das Projekt-Kompetenz-Studium® (PKS) an, welches den dualen Lernansatz verfolgt.

Projekt-Kompetenz Studium

Das Projekt-Kompetenz-Studium® widmet sich der dualen Aus- und Weiterbildung und steht für einen praxisnahen Wissenstransfer. Mit dem PKS setzt Du Dein neu erworbenes Wissen direkt bei DATEV im Rahmen eines echten Unternehmensprojekts um. Dabei hast Du die Wahl zwischen verschiedenen Masterprogrammen, wie dem Master of Business Engineering oder dem Master of Science in Wirtschaftsinformatik. Spannende Vorlesungen in Berlin und Stuttgart sowie ein umfangreiches Angebot an neuen Eindrücken in andere Kulturen erwarten Dich an internationalen Partnerhochschulen in den USA, Asien oder Europa.

Der Bewerbungsprozess für das PKS findet direkt über die Homepage des SCMT statt.

Studenten des Dualen Masters Steinbeis sitzen zusammen in einer Besprechung

Softwarecampus bei DATEV

DATEV ist Industriepartner des Software Campus. Bei uns kannst Du aktiv Wissenschaft und Unternehmenspraxis miteinander verknüpfen.

Der Software Campus wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) zusammen mit Wirtschaft und Wissenschaft ins Leben gerufen, um Nachwuchstalente zu fördern. Das Projekt richtet sich an künftige IT-Führungskräfte und IT-Experten, für die sich dadurch hochinteressante Karriereperspektiven in Deutschland eröffnen.

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Registriere und bewirb Dich über die offizielle Website des Software Campus. Eine genaue Themenbestimmung erfolgt gemeinsam zwischen Bewerber, Forschungspartner sowie Industriepartner im Laufe des Bewerbungsprozesses.

Für eine weitere Kontaktaufnahme stehen wir Dir unter Softwarecampus@datev.de zur Verfügung (Deutsch oder Englisch).

Geschäftsbereiche von DATEV

Über 8.500 Menschen arbeiten in unserem Unternehmen in verschiedenen Bereichen: von IT über den Service und Vertrieb bis hin zu unserer hauseigenen Gastronomie. Lerne unsere verschiedenen Geschäftsbereiche kennen und finde, was zu Dir passt!

06.02.2023

„Ich kenne keinen besseren Arbeitgeber.“

Ihr erinnert euch an Dorle Meder, Kundenberaterin im Teamservice? In diesem Beitrag hat sie von ihrem Start bei DATEV vor 31 Jahren berichtet. Im zweiten und letzten Teil des Interviews erzählt uns Dorle, wie sich DATEV, speziell der DATEV-Service, im Laufe der Jahre verändert hat, warum es ihrer Meinung nach keinen besseren Arbeitgeber gibt und...

Weiterlesen
30.01.2023

Nach 31 DATEV-Jahren geht Dorle bald in Rente

„Nach 31 DATEV-Jahren: Frau Meder, liebe Frau Meder, ein Steuerberater vertippt sich nicht. Das klingt mir heute noch in den Ohren“.

Weiterlesen
27.01.2023

Eine DATEV-Reise von „Vereinbarkeit Beruf und Familie“ zu „Diversity, Equity & Inclusion“ (2000-2023ff)

Im Herbst 2022 verabschiedete DATEV eine weitreichende Inklusionsvereinbarung: Leitgedanke der „Gesamtbetriebsvereinbarung Inklusion“ ist, dass jeder Mensch, egal, ob mit oder ohne Beeinträchtigung uneingeschränkt am Arbeitsleben teilhaben kann. Damit ist der Rahmen gesetzt für die Ausarbeitung der weiteren Schritte. Ein weiterer Meilenstein in Sachen Diversity, Equity & Inclusion (DEI) ergänzend zu den zahlreichen Communities, die sich...

Weiterlesen