Mann und Frau im Büro sitzen vor dem Laptop

E-Rechnung in Anwaltskanzleien

Eingang E-Rechnungen

Sie erhalten Ihre Rechnungen derzeit per Post oder E-Mail und möchten auf E-Rechnungen umsteigen? Mit der DATEV E-Rechnungsplattform, DATEV Unternehmen online und zusätzlichen Modulen können Sie E-Rechnungen konform empfangen und rechtssicher archivieren.

Ihre Anwaltskanzlei kennt sich aus in Sachen Eingang der E-Rechnungen?
Ausgezeichnet!

Falls nicht: Informieren Sie sich hier!

Die DATEV E-Rechnungsplattform inklusive E-Rechnungspostfach in Verbindung mit DATEV Unternehmen online unterstützt Ihre Kanzlei, E-Rechnungen mit einem optimierten Rechnungseingangsprozess zu empfangen und zu verarbeiten. Dank der Cloud-Lösungen von DATEV haben Sie jederzeit Zugriff auf alle aktuelle Informationen.

Mann sitzt telefonierend vor dem PC

So funktioniert der E-Rechnungseingang

  • DATEV Unternehmen online nutzen: Falls Sie DATEV Unternehmen online noch nicht einsetzen, überzeugen Sie sich im kostenlosen DATEV Lernvideo über die Vorteile für Ihre Kanzlei.
  • Danach auf der DATEV E-Rechnungsplattform registrieren.
  • E-Rechnungspostfach kostenpflichtig auf der Plattform aktivieren und den Lieferanten die TRAFFIQX®-ID oder Peppol-ID mitteilen. Mit der Registrierung auf der DATEV E-Rechnungsplattform erhalten Sie automatisch eine TRAFFIQX®-ID.
  • E-Rechnungspostfach mit DATEV Unternehmen online verknüpfen.
  • E-Rechnungen direkt über die Netzwerke oder Weiterleitung per E-Mail an das Postfach einrichten.
  • Einmal eingerichtet, werden Ihre E-Rechnungen automatisch in Belege online (DATEV Unternehmen online) bereit gestellt.
  • Optional: E-Rechnung digital prüfen und freigeben mit DATEV Belegfreigabe online oder DATEV Belegfreigabe online comfort in DATEV Unternehmen online.
  • Nach der Freigabe: E-Rechnung im Modul Belege online gemäß GoBD speichern und archivieren.
  • E-Rechnung an DATEV Kanzlei-Rechnungswesen übergeben.
  • Fertig!

Hinweis

Sie empfangen Ihre E-Rechnungen per E-Mail und nutzen bereits DATEV Unternehmen online inklusive Upload Mail oder Upload online?

Sehr gut, geht aber noch besser - mit der DATEV E-Rechnungsplattform!

Nutzen Sie den Weg der DATEV E-Rechnungsplattform, um einen voll automatisierten Prozess zu ermöglichen.

E-Rechnungen empfangen über das DATEV E-Rechnungspostfach

Ihre DATEV-Produkte für die E-Rechnung

DATEV E-Rechnungsplattform und E-Rechnungspostfach
Optionales Zusatzmodul: DATEV Belegfreigabe online oder DATEV Belegfreigabe online comfort
Optional: DATEV Kanzlei-Rechnungswesen
Hennng_Berger_Portrait

Das Portfolio der DATEV ist bestens gerüstet für die kommende E-Rechnungspflicht, sowohl in der Kanzlei als auch bei den Mandanten.

Henning Berger

BHK Berger Heister Kretschmann GmbH

Sie nutzen DATEV Unternehmen online?

Das sind Ihre nächsten Schritte:

  • Auf der DATEV E-Rechnungsplattform registrieren.
  • DATEV E-Rechnungspostfach auf der E-Rechnungsplattform aktivieren und weitere Unternehmensdaten erfassen.
  • Mit der Registrierung in der DATEV E-Rechnungsplattform erhalten Sie eine TRAFFIQX®-ID. Leiten Sie diese an alle Lieferanten weiter.
  • Optional: DATEV Belegfreigabe online oder DATEV Belegfreigabe comfort nutzen. mehr

Unser Unterstützungspaket E-Rechnung für Sie

Unser Unterstützungspaket steht für Sie bereit: Alle Vorteile auf einen Blick. Sie suchen Materialien zum Thema? Hier finden Sie Leitfäden, Checklisten, Lernvideos sowie Informations- und Beratungsangebote. Holen Sie sich jetzt das Unterstützungspaket und starten Sie mit der Umsetzung. Je früher, desto besser!

Zum Unterstützungspaket

Weitere Informationen

FAQ

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!