-

Sie wollen die Finanzprozesse in Ihrem Unternehmen optimieren und sind auf der Suche nach einer Software, auf die Sie sich verlassen können? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Mit rund 115.000 Installationen und einem Vielfachen an Anwendern ist unsere Buchführungssoftware eine der bekanntesten Lösungen am Markt. Buchführungsfachkräfte kennen DATEV. Ein Vorteil, wenn Sie erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter suchen, die diese Software vollständig beherrschen.

Wichtige Funktionen im Überblick

Grundfunktionen

  • Digitales Belegbuchen
  • E-Rechnungen empfangen und versenden
  • Mahnen und Zahlen
  • Umsatzsteuer-Voranmeldung und einfacher
           Monatsabschluss
  • Automatisiertes Erzeugen von Buchungsvorschlägen
  • Datenübermittlung an Institutionen wie Finanzämter
           und Banken
  • Standardkontenrahmen SKR03 und SKR04
  • Qualitätsauswertungen zur wirtschaftlichen Lage

 Erweiterungen & ergänzende Lösungen

  • Schnittstellen zur Integration in Ihre bestehende
           Softwarelandschaft
  • Flexible Software-Erweiterungen, z. B. Kostenrechnung
           und Anlagenbuchführung
  • Einfache Anbindung an DATEV-Lohnabrechnung
  • Ergänzende Lösungen, wie ERP-Systeme, DMS,
           Factoring, über den DATEV-Marktplatz

Ihre Vorteile

  • Behalten Sie immer den Überblick

    Buchungssatz und digitale Belege sind dauerhaft und revisionssicher miteinander verknüpft. Dadurch haben Sie stets den perfekten Überblick über Ihre gesamte Buchführung.

  • Optimale Zusammenarbeit mit Ihrer Steuerberatungskanzlei

    Digitale Prozesse verbessern und vereinfachen die Zusammenarbeit mit Ihrer Steuerberatungskanzlei. Gerade die Umstellung auf E-Rechnungsprozesse bietet Ihnen und Ihrer Kanzlei große Vorteile im gemeinsamen Rechnungsprozess.

  • Sie haben die Wahl: Buchführungssoftware aus der DATEV-Cloud oder On-Premises

    Mit der Buchführungssoftware aus der DATEV-Cloud optimieren Sie Ihre Abläufe, während DATEV die Bereitstellung und Wartung der IT-Infrastruktur übernimmt. Sparen Sie Kosten und fokussieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft.

Produktbeschreibung

Unsere Buchführungssoftware DATEV Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen ist einfach und komfortabel zu bedienen. Sie steht für Kontinuität, Zuverlässigkeit und Effizienz und ist der Standard für EDV-gestützte Buchführung in Deutschland.

Mit der DATEV-Cloud sind Ihre Daten überall online verfügbar. In Kombination mit DATEV Unternehmen online können kaufmännische Aufgaben und Workflows vollständig digitalisiert werden. Daten werden sicher und schnell mit Ihrem Steuerberater oder Ihren Niederlassungen ausgetauscht.

Alle Arbeitsschritte – vom digitalen Beleg über Buchführung, Mahnwesen und Electronic Banking bis zur Vorbereitung des Jahresabschlusses – sind optimal aufeinander abgestimmt.

Ihre Investition für unsere Buchführungssoftware aus der DATEV-Cloud

Für einen ersten Anhaltspunkt haben wir für Sie drei Preisbeispiele für unsere Buchführungssoftware aus der DATEV-Cloud mit DATEV Smart-IT zusammengestellt.

Eine individuelle Preisberechnung, auf Wunsch auch zur On-Premises-Variante, erhalten Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch.

Für einen Nutzer

  • Ab 256 Euro monatlich*
  • zzgl. einmaliger Einrichtungskosten pro Tag und nach Aufwand ab 1.450 Euro nach Bedarf*
  • zzgl. Schulungskosten nach Bedarf

* Alle Preise zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.

Für zwei gleichzeitige Nutzer

  • Ab 363 Euro monatlich*
  • zzgl. einmaliger Einrichtungskosten pro Tag und nach Aufwand ab 1.450 Euro nach Bedarf*
  • zzgl. Schulungskosten nach Bedarf

* Alle Preise zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.

Für drei gleichzeitige Nutzer

  • Ab 448 Euro monatlich*
  • zzgl. einmaliger Einrichtungskosten pro Tag und nach Aufwand ab 1.450 Euro nach Bedarf*
  • zzgl. Schulungskosten nach Bedarf

* Alle Preise zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.

Module, die Ihre Arbeit erleichtern

Rechnungswesen - korrekte Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung leicht gemacht

  • Buchungsvorschläge werden automatisiert erzeugt: für digitale Belege (mittels OCR-Erkennung), für elektronische Kontoumsätze von Banken und Zahlungsdienstleistern wie PayPal und Amazon und für Belegstapel aus der DATEV-Anwendung Kassenbuch online.
  • Die Buchungssätze werden automatisch mit dem dazugehörenden Rechnungsbeleg verknüpft.
  • DATEV Mittelstand beinhaltet auch eine Offene-Posten-Buchführung und ein Liquiditätsmanagement mit Mahnwesen und Zahlungsvorschlag.
  • Im Standard enthalten sind qualitativ hochwertige Auswertungen zur Beurteilung der wirtschaftlichen Lage.
  • Optional können Sie einen Stärken-Schwächen-Vergleich innerhalb der eigenen Branche nutzen (Branchenvergleich).
  • Geschäftsvorfälle können auf Kostenstellen-/träger aufgeteilt und mit dem Standard-Betriebsabrechnungsbogen ausgewertet werden.

Zahlungsverkehr - eigenständige Electronic-Banking-Lösung

  • Tätigen Sie Überweisungen und Lastschriften über alle gängigen Verfahren.
  • Bankkontoumsätze holen Sie termingesteuert (EBICS, HBCI und RZ-Bankinfo).
  • Die Zahlungsdaten werden automatisch aus dem Rechnungswesen übergeben.

Auftragswesen - vom Angebot bis zur Rechnung (inkl. E-Rechnung)

  • Erstellen Sie Angebote, Auftragsbestätigungen, Lieferscheine, Rechnungen / E-Rechnungen (auch Teil- und Abschlagsrechnungen), Gutschriften und individuelle Belege. Wählen Sie aus unterschiedlichen Sprachen und Währungen.
  • Für die genannten Belegarten können Sie ein individuelles Beleglayout erstellen und nutzen.
  • Generieren Sie Buchungen für die Ausgangsrechnungen und übergeben Sie sie ganz einfach an die Finanzbuchführung.
  • Die Verkaufsbelege werden automatisch in der entsprechenden Kundenakte der digitalen Dokumentenablage abgelegt.
  • Erstellen Sie elektronische Rechnungen nach Vorgaben der EU-Richtlinie 2014/55.

DATEV-Datenservices - Schnittstellen für bessere Prozesse und mehr Komfort

  • Belege und Daten in der Finanzbuchführung einfach und komfortabel über die DATEV-Cloud mithilfe von Schnittstellen austauschen.
  • Mehr Effizienz durch automatisierte Übernahme der Daten aus Ihren ERP- oder Fakturaprogrammen, aus Kassensystemen oder von einem Zahlungs- oder Bankdienstleister.
  • Mit den DATEV-Datenservices Rechnungswesen lassen sich Zahlungsdaten, Bankdaten, Kassendaten, Rechnungsdaten, Buchungsdaten, Stammdaten und die zugehörigen Belegbilder sicher und virengeprüft übernehmen.

Arbeiten mit der DATEV-Cloud

Erfahren Sie mehr über die Nutzung von Software aus der DATEV-Cloud.

10 Gründe für Rechnungswesen mit DATEV

Mit den leistungsstarken Lösungen von DATEV sind Sie perfekt aufgestellt: Ob Finanzbuchführung, Controlling oder Steuern – organisieren Sie Ihr Unternehmen effizient mit durchgängig digitalen Prozessen. Auch mit der Software Ihres Steuerberaters arbeiten die digitalen DATEV-Lösungen perfekt zusammen. Mit mehr Leistung, mehr Effizienz und mehr Service macht DATEV Ihr Rechnungswesen fit für die Zukunft.

Wir haben Ihnen zehn Gründe zusammengestellt, warum Sie sich für das professionelle Rechnungswesen mit DATEV entscheiden sollten.

 

Whitepaper "10 Gründe für Rechnungswesen mit DATEV"

Häufige Fragen unserer Kunden

Bietet DATEV Schulungen rund um die Buchführung an? Insbesondere auch für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter?

Ja. Wir bieten ein umfassendes Schulungsangebot für Neuanwender und erfahrene Mitarbeiter.

Die Schulungen bieten wir in verschiedenen Formaten an:

  • In Präsenz in unseren Niederlassungen oder vor Ort in Ihrem Unternehmen,
  • als Online-Seminare oder
  • in Form von Lernvideos auf Abruf.

Sie können unsere Referentinnen und Referenten auch individuell beauftragen und die Schulung individuell auf Sie zugeschnitten in Ihrem Unternehmen (vor Ort oder online) durchführen.

Wird die Zusammenarbeit mit meinem Steuerberater einfacher, wenn ich DATEV-Software einsetze?

Auf jeden Fall. Sie buchen mit demselben Buchführungssystem wie Ihre Kanzlei, das ist optimal für eine reibungslose Zusammenarbeit. Bei Fragen oder im Krankheitsfall können die Kanzleimitarbeiter Sie unterstützen.

Zudem können Sie Buchungssätze und Belege einfach, schnell und sicher über die DATEV-Cloud Ihrem Steuerberater oder Ihrer Steuerberaterin zur Verfügung stellen.

Gibt es auch spezielle Lösungen für meine Branche?

Ja, denn jede Branche tickt anders. Da helfen keine Lösungen von der Stange, sondern branchenspezifische Software - die ideale Ergänzung zu DATEV Mittelstand.
 

Kann ich meine Daten aus Vorsystemen übernehmen?

Ja, das ist möglich. Mit DATEV gelingt der Import aus Ihrem Faktura- oder ERP-System genauso einfach und sicher wie die Datenübernahme von Zahlungsdienstleistern wie PayPal oder Amazon. Möglich macht das einmal mehr die DATEV-Cloud, hier in Verbindung mit den Datenservices Rechnungswesen. Unsere Datenservices stellen wir anderen Software-Anbietern zur Verfügung, damit sie die Schnittstelle in Ihre Software implementieren können. Nach der Übernahme lassen sich die Daten mit hohem Automatisierungsgrad ganz einfach in der Buchführung verarbeiten.

Und wenn Sie ein neues ERP-System, DMS oder Factoring suchen, damit Ihr Rechnungswesen so richtig rund läuft: Sowas haben wir auch. Schauen Sie mal auf dem DATEV Marktplatz vorbei. Dort finden Sie eine Übersicht unserer Marktplatz Partner und von Anbietern, deren Software mit einer DATEV-Schnittstelle ausgestattet ist.

3 Schritte zu Ihrer Buchführungssoftware

  1. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns

    Schreiben Sie uns und vereinbaren Sie ein erstes kostenfreies Beratungsgespräch.

  2. Wir prüfen gemeinsam Ihre Anforderungen

    Ihre Anforderungen an die Buchführungssoftware prüfen wir gemeinsam mit Ihnen - inklusive Produktdemo mit unseren Buchführungsexpertinnen und -experten.
  3. Wir richten die Software bei Ihnen ein

    Eine DATEV-Mitarbeiterin oder ein DATEV-Mitarbeiter richtet die Software individuell für Sie ein, entweder online oder bei Ihnen vor Ort.