Mit den IT-Outsourcing-Lösungen von DATEV lässt sich Ihre DATEV-Software ideal in Ihre betriebswirtschaftlichen Abläufe einbinden. Ihre Anwendungen und Daten befinden sich nicht mehr auf dem lokalen Arbeitsplatz oder im Firmen- bzw. Verwaltungsnetzwerk, sondern liegen sicher im DATEV-Rechenzentrum, dem physischen Ort der DATEV-Cloud.


Lagern Sie Ihre IT aus und profitieren Sie von mehr Sicherheit, Aktualität und Flexibilität.

Ihre Vorteile

Sicherheit im DATEV-Rechenzentrum: Ihre Anwendungen und Daten befinden sich auf einem Server im sicheren DATEV-Rechenzentrum in Deutschland, das seit Jahren nach ISO/IEC 27001 zertifiziert ist.
Aktualität: IT-Experten sorgen dafür, dass Ihre Software auf dem aktuellen Stand ist und übernehmen die immer komplexer werdenden, zeitintensiven IT-Aufgaben, wie Wartung und Betrieb Ihres Server-Systems. Dadurch gewinnen Sie mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft.
Flexibilität und optimierte Zusammenarbeit: Sie können ganz flexibel mit Ihrer DATEV-Software arbeiten. Egal wann, wo und über welches Endgerät, Sie haben immer Zugriff auf Ihre Anwendungen und Daten. Außerdem entsteht durch das gemeinsame Bearbeiten von Daten eine verbesserte Zusammenarbeit zwischen Ihnen und Ihren Mandanten.

So funktioniert IT-Outsourcing

IT-Outsourcing-Varianten

-

Standardisierte Lösung

  • DATEV-SmartIT: Bis zu acht gleichzeitige User
  • Vertragspartner: DATEV
-

Individuelle Lösung

  • DATEVasp: Modulare Lösung für individuelle Anforderungen oder mehrere Standorte
  • Vertragspartner: DATEV
-

Partner Lösung

  • PARTNERasp: Hosting-Lösung eines zertifizierten DATEV Solution Partners
  • Persönliche Ansprechpartner vor Ort für lokale IT
  • Vertrag mit DATEV Solution Partner