Das neue Modul DATEV Mandatsanbahnung – Effizienter Prozess für Ihre Kanzlei

Bei der Mandatsanbahnung gelangen zahlreiche Informationen von Interessenten und potenziellen Mandanten auf verschiedenen Wegen in Ihre Kanzlei. Diese Daten strukturiert und zentral zu erfassen, kann zeitintensiv sein. Das kostenlose Modul DATEV Mandatsanbahnung für DATEV Eigenorganisation classic/comfort vereinfacht diesen Prozess, indem es die wichtigsten Anwendungen zur Verwaltung und Organisation dieser Daten in einer zentralen Lösung bündelt. So wird die Mandatsanbahnung für Ihre Kanzlei deutlich komfortabler.

Alle Funktionen zur Mandatsanbahnung in einer Anwendung

Seit dem 1. März 2025 können Sie das neue Zusatzmodul DATEV Mandatsanbahnung bestellen. Voraussetzung für die Nutzung ist ein Vertrag für DATEV Eigenorganisation classic/comfort.

DATEV Mandatsanbahnung bündelt die folgenden DATEV-Lösungen in einem Modul:

  1. DATEV Angebotsassistenten und
  2. das DATEV Onboarding für Interessenten.

Dies ermöglicht einen verbesserten digitalen Arbeitsprozess:

  1. vom Erfassen und Austauschen von Stammdaten,
  2. über den sicheren Dokumentenaustausch bis zur Kalkulation,
  3. Angebotserstellung und der Mandatsanlage.

Zusätzlich können Kanzleien Fragebögen für Interessenten erstellen und direkt austauschen. Ausgewählte Daten und Dokumente können anschließend ins DATEV DMS übertragen werden.

Schmuckbild Frau vor Laptop

Vorteile für Ihre Kanzlei und Ihre Mandate

  • Einfacher Einstieg für Interessenten

    Um die Anwendung gemeinsam mit Ihnen zu nutzen, müssen sich Interessenten mit einem DATEV-Konto registrieren. Dafür benötigen sie lediglich eine E-Mail-Adresse und ein Passwort.

  • Daten mit Interessenten austauschen

    Fragen Sie bequem individuelle Daten von Ihren Interessenten an.

  • Leistungen darstellen und Angebote unterbreiten

    Das Modul hilft Ihnen ein transparentes Dienstleistungsportfolio Ihrer Kanzlei zu erstellen.
    Auf Anfragen von Interessenten können Sie schnell reagieren, indem Sie sich Leistungspakete vorschlagen und kalkulieren lassen. Mit nur wenigen Klicks wird daraus ein ansprechendes Angebot und Sie können es direkt Ihren Interessenten zusenden.

  • Anbindung an DATEV-Anwendungen

    Die Mandatsanlage ermöglicht die Übergabe von Dokumenten an das DATEV DMS. Zusätzlich können über die Funktion MyDATEV Senden Dokumente z. B. direkt in DATEV Unternehmen online oder DATEV Meine Steuern versendet werden.

Zentrale Funktionen im Überblick

Zusammenarbeiten mit DATEV Onboarding
Leistungen transparent machen
Angebote kalkulieren und erstellen
Dokumente einfach an DATEV-Anwendungen senden

Interessenten anbahnen in sieben Schritten

  1. Leistungen transparent darstellen

    Die Basis ist Ihr individuelles Kanzlei-Leistungsprofil. Bei der Erstellung dessen unterstützt Sie der Programmteil Angebotsassistent mit einem DATEV-Vorlagenkatalog auf Basis der StBVV. Einmal erstellt, dient Ihr Leistungsprofil fortlaufend als Grundlage, beispielsweise falls Sie Ihr Portfolio ergänzen wollen.

  2. DATEV Interessenverwaltung

    Sie benötigen den Zugang zur Interessentenverwaltung und die Lizenz des Zusatzmoduls DATEV Mandatsanbahnung dann erhalten Sie den Programmteil Onboarding des Moduls als zusätzliche Funktion. Hierzu müssen Sie sich die Rechte für die DATEV Interessentenverwaltung freischalten.

  3. Einladung an Interessentin oder Interessenten versenden

    Versenden Sie schnell und einfach die Einladung zur Datenerfassung im Programmteil Onboarding über die DATEV Interessentenverwaltung. Wählen Sie aus, welche Daten Sie von Ihrem Interessenten benötigen. Die Interessenten erhalten eine E-Mail mit Informationen zu ihrer Registrierung in DATEV Onboarding .

  4. Einfache Registrierung für die Interessenten

    Damit die Interessenten sich im Programmteil DATEV Onboarding nutzen können, müssen sie sich für ein eigenes DATEV-Konto mit E-Mail-Adresse und Passwort registrieren.

  5. Interessenten geben ihre Daten ein

    Nach der Registrierung und Anmeldung mit dem DATEV-Konto können die Interessenten komfortabel die erforderlichen Daten eingeben und an die Kanzlei verschicken. Falls Änderungen notwendig sind, können die Informationen mehrfach versendet werden.

    Die Kanzlei erhält eine automatische Benachrichtigung, wenn Daten gesendet wurden. Sie sind in der Interessentenverwaltung gespeichert und können jetzt weiterverarbeitet werden.

  6. Angebote kalkulieren und versenden

    Im Programmteil Angebotsassistenten können Sie auf Anfragen von Interessenten schnell reagieren, indem Sie sich Leistungspakete vorschlagen und kalkulieren lassen. Mit nur wenigen Klicks wird daraus ein ansprechendes Angebot – einfach und übersichtlich.

    Zudem können Sie das erstellte Angebot direkt an Ihre Interessentinnen und Interessenten im Programmteil Onboarding versenden und sparen sich den Versand per E-Mail.

  7. Neues Mandat anlegen

    Kommt es zu einem Mandatsverhältnis, kann in der Interessentenverwaltung mit wenigen Klicks ein Mandat in DATEV Basisdaten online und in den Stammdaten im DATEV Arbeitsplatz angelegt und eine Mandantennummer vergeben werden.

    Darüber hinaus können Sie Dokumente direkt aus dem DATEV DMS / Dokumentenablage in die DATEV Interessentenverwaltung versenden. Diese Dokumente stehen dann über DATEV Onboarding für den Austausch mit Interessenten zur Verfügung.

Fragen?

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!