DATEV bietet Lösungen für ...
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Bei der Mandatsanbahnung gelangen zahlreiche Informationen von Interessenten und potenziellen Mandanten auf verschiedenen Wegen in Ihre Kanzlei. Diese Daten strukturiert und zentral zu erfassen, kann zeitintensiv sein. Das kostenlose Modul DATEV Mandatsanbahnung für DATEV Eigenorganisation classic/comfort vereinfacht diesen Prozess, indem es die wichtigsten Anwendungen zur Verwaltung und Organisation dieser Daten in einer zentralen Lösung bündelt. So wird die Mandatsanbahnung für Ihre Kanzlei deutlich komfortabler.
Um die Anwendung gemeinsam mit Ihnen zu nutzen, müssen sich Interessenten mit einem DATEV-Konto registrieren. Dafür benötigen sie lediglich eine E-Mail-Adresse und ein Passwort.
Fragen Sie bequem individuelle Daten von Ihren Interessenten an.
Das Modul hilft Ihnen ein transparentes Dienstleistungsportfolio Ihrer Kanzlei zu erstellen.
Auf Anfragen von Interessenten können Sie schnell reagieren, indem Sie sich Leistungspakete vorschlagen und kalkulieren lassen. Mit nur wenigen Klicks wird daraus ein ansprechendes Angebot und Sie können es direkt Ihren Interessenten zusenden.
Die Mandatsanlage ermöglicht die Übergabe von Dokumenten an das DATEV DMS. Zusätzlich können über die Funktion MyDATEV Senden Dokumente z. B. direkt in DATEV Unternehmen online oder DATEV Meine Steuern versendet werden.
Mit dem DATEV Onboarding als Teil des Moduls DATEV Mandatsanbahnung definieren Sie, welche Daten Sie von Ihren Interessenten benötigen und fordern diese digital an. Sie können Stammdaten, Dokumente* sowie individuell erstellte Fragebögen* abfragen und an den Interessenten versenden. Auch von Ihnen erstellte Angebote können Sie über das DATEV Onboarding an Interessenten versenden.
Nach der Registrierung und Anmeldung mit dem DATEV-Konto können die Interessenten komfortabel die nötigen Daten eingeben und an die Kanzlei verschicken, bei Änderungen auch mehrmals.
Die Kanzlei erhält per E-Mail dazu eine automatische Benachrichtigung. Die Daten der Interessenten sind in der Interessentenverwaltung gespeichert und können jetzt weiterverarbeitet werden.
Mit dem Leistungsprofil können Sie Ihr Dienstleistungsportfolio transparent machen. Zur Unterstützung dient ein DATEV-Vorlagenkatalog auf Basis der StBVV. Das Leistungsprofil ist unterteilt in Leistungsbereiche, Leistungspakete, Grund- und Zusatzleistungen und Rahmenbedingungen.
Die Einteilung, die Beschreibungen und die jeweiligen kalkulatorischen Werte können für das kanzleieigene Leistungsprofil individualisiert werden. Sie können die Informationen einfach in Ihr Kanzleiprofil aus DATEV SmartExperts übernehmen.
Kalkulieren Sie auf Basis Ihres Kanzlei-Leistungsprofils komfortabel ein Angebot.
Mit dem Angebotsassistenten als Teil des Moduls DATEV Mandatsanbahnung können Sie einfach und schnell Angebote kalkulieren und Ihren Interessenten bereitstellen.
Kalkulation: Aus den Daten der Interessentenverwaltung und des Leistungsprofils können automatisch Vorschläge für kalkulierte Leistungspakete erstellt werden. Bei Bedarf lassen sich Leistungspakete zusätzlich individuell anpassen.
Angebotserstellung: Per Klick lässt sich aus den vorkalkulierten Leistungspaketen ein Angebot generieren. Darin ausgewiesen sind z. B. auch die Besonderheiten, die vorher im Leistungsprofil definiert wurden. Das Angebot lässt sich individuell gestalten, z. B. durch Hinzufügen von individuellen Begrüßungs- und Schlusstexten.
Die Texte lassen sich speichern und wieder verwenden. Zudem können Sie ein individuelles Briefpapier hochladen und als Vorlage benutzen (PDF oder PNG-Format, empfohlen wird DIN 5008 Norm).
Das Angebot kann dann komfortabel an den Interessenten versendet werden.
Sie haben die Möglichkeit, etwaige Vorlagen aus ihrer Dokumentenablage in die DATEV Interessentenverwaltung zu importieren. Diese Dokumente stehen dann über DATEV Onboarding für den Austausch mit Interessenten zur Verfügung. Nach der Mandatsanlage ermöglicht MyDATEV Senden den Export der ausgewählten Dokumente in das DMS oder in die verfügbaren DATEV-Zielanwendung.
Die Basis ist Ihr individuelles Kanzlei-Leistungsprofil. Bei der Erstellung dessen unterstützt Sie der Programmteil Angebotsassistent mit einem DATEV-Vorlagenkatalog auf Basis der StBVV. Einmal erstellt, dient Ihr Leistungsprofil fortlaufend als Grundlage, beispielsweise falls Sie Ihr Portfolio ergänzen wollen.
Sie benötigen den Zugang zur Interessentenverwaltung und die Lizenz des Zusatzmoduls DATEV Mandatsanbahnung dann erhalten Sie den Programmteil Onboarding des Moduls als zusätzliche Funktion. Hierzu müssen Sie sich die Rechte für die DATEV Interessentenverwaltung freischalten.
Versenden Sie schnell und einfach die Einladung zur Datenerfassung im Programmteil Onboarding über die DATEV Interessentenverwaltung. Wählen Sie aus, welche Daten Sie von Ihrem Interessenten benötigen. Die Interessenten erhalten eine E-Mail mit Informationen zu ihrer Registrierung in DATEV Onboarding .
Damit die Interessenten sich im Programmteil DATEV Onboarding nutzen können, müssen sie sich für ein eigenes DATEV-Konto mit E-Mail-Adresse und Passwort registrieren.
Nach der Registrierung und Anmeldung mit dem DATEV-Konto können die Interessenten komfortabel die erforderlichen Daten eingeben und an die Kanzlei verschicken. Falls Änderungen notwendig sind, können die Informationen mehrfach versendet werden.
Die Kanzlei erhält eine automatische Benachrichtigung, wenn Daten gesendet wurden. Sie sind in der Interessentenverwaltung gespeichert und können jetzt weiterverarbeitet werden.
Im Programmteil Angebotsassistenten können Sie auf Anfragen von Interessenten schnell reagieren, indem Sie sich Leistungspakete vorschlagen und kalkulieren lassen. Mit nur wenigen Klicks wird daraus ein ansprechendes Angebot – einfach und übersichtlich.
Zudem können Sie das erstellte Angebot direkt an Ihre Interessentinnen und Interessenten im Programmteil Onboarding versenden und sparen sich den Versand per E-Mail.
Kommt es zu einem Mandatsverhältnis, kann in der Interessentenverwaltung mit wenigen Klicks ein Mandat in DATEV Basisdaten online und in den Stammdaten im DATEV Arbeitsplatz angelegt und eine Mandantennummer vergeben werden.
Darüber hinaus können Sie Dokumente direkt aus dem DATEV DMS / Dokumentenablage in die DATEV Interessentenverwaltung versenden. Diese Dokumente stehen dann über DATEV Onboarding für den Austausch mit Interessenten zur Verfügung.
Auf den folgenden Seiten erhalten Sie umfassende Informationen zu DATEV Eigenorganisation classic und comfort.
Klasse! Dann bestellen Sie jetzt DATEV Mandatsanbahnung für Ihre Kanzlei.
Auf den folgenden Seiten erhalten Sie umfassende Informationen zu DATEV Eigenorganisation classic und comfort.
Klasse! Dann bestellen Sie jetzt DATEV Mandatsanbahnung für Ihre Kanzlei.
Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!
Bitte wählen Sie eine Berufsgruppe.