Fachassistent/-in: Ihr Weg in die Digitalisierung
Gemeinsam die Digitalisierung fördern
Farbe bekennen und gemeinsam die Herausforderungen der Steuerberatung bewältigen - dafür stehen Ihre berufständischen Organisationen und DATEV.
Auf den Seiten der Bundessteuerberaterkammer finden Sie detaillierte Informationen.
Prüfungswissen aufbauen
In den Ausbildungsangeboten der Steuerberaterverbände lernen Sie, digitale Geschäfts- und Arbeitsprozesse zu analysieren und zu standardisieren. Sie werden befähigt, die Kanzleileitung bei der Vorbereitung, dem Umsetzen und Weiterentwickeln einer Digitalstrategie zu unterstützen.
Informieren Sie sich direkt hier bei Ihrem Verband:
DATEV-Praxisseminare für den FAIT
Eine praxisnahe Ergänzung Ihrer Grundausbildung: Erfahren Sie, welche DATEV-Lösungen Sie bei Ihren Ideen für Ihre Kanzlei unterstützen und wie Sie die DATEV-Lösungen am besten einsetzen.
1. Schnittstellen kennen, konfigurieren, bedienen
- Datei-Schnittstellen zur Digitalisierung im Rechnungswesen nutzen
- DATEV-Datenservices Rechnungswesen zur Prozessautomatisierung nutzen
2. Digitale Arbeitsabläufe in der Kanzlei
- Qualität managen - Wissen und Prozesse digital zur Verfügung stellen
- Digitale Unterschriften - Rechtliche Grundlagen, technische Anforderungen und Umsetzung
- E-Mail im Kanzleialltag – Organisation und Sicherheit unter (berufs-)rechtlichen Aspekten
M365 im Überblick:
- Microsoft 365 im Überblick - Möglichkeiten entdecken
- Microsoft 365 und die DS-GVO – Umgang mit datenschutzrechtlichen Risiken
- Microsoft 365 für Kanzleien
- Microsoft Teams - Teamarbeit in Kanzleien
- Microsoft OneNote - Organisation in Kanzleien
Einstieg in die Rechteverwaltung:
- Einstieg in die Rechteverwaltung - Rechte erfolgreich verwalten (Online-Seminar)
- Einstieg in die Rechteverwaltung - Rechte erfolgreich verwalten (Lernvideo)
- Rechteverwaltung für Fortgeschrittene - Praxisfälle gemeinsam lösen
Generative KI verstehen:
- Generative KI einsetzen - ChatGPT im DATEV-Kanzleialltag
- Generative KI sicher verwenden - rechtlicher Handlungsrahmen für Steuerberater
- Generative KI verstehen - Grundlagen einfach erklärt
- Microsoft Copilot in der Praxis - smarter arbeiten mit KI
DATEV-Wissen für Kanzlei-Organisationsbeauftragte:
3. Digitale Arbeitsabläufe im Mandatsverhältnis
- DATEV Unternehmen online: Effiziente Zusammenarbeit mit Ihren Mandanten in der Buchführung
- DATEV Unternehmen online - Unternehmensprozesse aus der Praxis gemeinsam optimieren
- DATEV Unternehmen online - Tipps und Tricks
- Die E-Rechnungspflicht im Fokus: Jetzt Rechnungsprozesse digitalisieren und Mehrwert schaffen
- Mandat beenden – organisatorisch und (berufs-)rechtlich sicher handeln
4. Datenschutz und Datensicherheit
Die Digitalisierung der Kanzlei
Als Kanzleiinhaber das große Ganze angehen: Mit Unterstützung der DATEV meistern Sie die Herausforderungen auf Ihrem Weg zur digitalen Kanzlei.