Highlights

  • Komplett web-basiert
  • Nutzung auf mobilen Endgeräten mit App
  • Werkstatt-Cockpit der Monteure mit Leistungswerten
  • Verschiedene Auswertungen nach Monteuren/Abteilungen möglich
  • DATEVasp-fähig

Weitere Funktionen

  • Erfassung von An- und Abwesenheitszeiten
  • Workflow für Fehlgrundbeantragung in mehreren Vorgesetztenstufen
  • Benachrichtigung von Anträgen per Mail
  • Anwesenheits-Tableau je nach Abteilung/Betrieb/Unternehmen
  • Automatische Zuschlagsberechnung

Schnittstellen

DATEV Lohnimportdatenservice

Allgemein

Mit dem Lohnimportdatenservice können Stamm- und Bewegungsdaten aus Programmen der DATEV-Marktplatz Partner in die DATEV-Lohnabrechnungs-Programme übernommen werden.

Prozess des Lohnimportdatenservice als Grafik

Hinweis: Basis für den Lohnimportdatenservice ist die Schnittstelle ASCII-Format. Das ASCII-Format kann als eigene Schnittstelle genutzt werden, um die Stamm- und Bewegungsdaten per Datei zu übergeben.

 

Einrichtung und Unterstützungsangebote durch DATEV

  • DATEV-Datenservices einrichtenInformationsmaterialien zur Bestellung von DATEV-Datenservices und zur Einrichtung der Zugriffsrechte.
  • DATEV-Partner-Onboarding: Kostenfreies Online-Gruppen-Training mit max. 10 Teilnehmenden oder kostenpflichtiger telefonischer Einzel-Einrichtungstermin. Für den DATEV Datenservice Kassenarchiv gibt es keinen Einzel-Einrichtungstermin.

 

Einrichtung und Unterstützungsangebote durch den Partner

Informationsmaterialien zur Schnittstelle in der Partnerlösung.

 

Rechtlicher Hinweis

DATEV kann nicht garantieren, dass der Funktionsumfang der Schnittstelle Ihren Anforderungen entspricht. DATEV prüft das fehlerfreie Einlesen der Output-Datei in die DATEV-Software. Weitere Funktionen oder Besonderheiten des Hersteller-Produkts sowie der Schnittstelle sind nicht Gegenstand der technischen Prüfung. Insbesondere prüft DATEV nicht, ob die im Hersteller-Produkt verarbeiteten Daten fachlich korrekt übergeben werden. Detaillierte Informationen zur technischen Prüfung finden Sie unter:

Schnittstellenvorgaben

Hinweis zu IT-Management und -Security

DATEVasp bzw. DATEV-SmartIT

Die Cloud-Variante der Lösung kann in Verbindung mit DATEVasp genutzt werden.

Die Cloud-Variante der Lösung kann in Verbindung mit DATEV-SmartIT genutzt werden.

Für DATEVasp kann die Prüfung für eine mögliche Installation der PC-Lösung im Serviceportal beauftragt werden (siehe Hilfedokument "DATEVasp-Serviceportal: Drittanbieterlösungen anbinden"). Durch das Hosting der Software können zusätzliche Kosten entstehen (Fremdsoftware-Modul, Fremdsoftware-Server, Service). Vergleichen Sie hierzu die DATEVasp Leistungsbeschreibung bzw. die aktuelle Preisliste.

Der Einsatz der PC-Lösung unter DATEV-SmartIT ist nicht möglich.

Den Support für Anwender übernimmt der Hersteller. Die obige Einschätzung beruht auf einer technischen Grundprüfung. Etwaige Funktionseinschränkungen können nicht ausgeschlossen werden.

 

Preis

Ab 7,00 Euro/Monat.

Weitere Preisinformationen auf Anfrage beim Partner.

Hinweis zum Partner-Netzwerk

Gut zu wissen: DATEV-Partner für Beratung und IT vertreiben auch Lösungen vom DATEV-Marktplatz. Bei der Suche nach Partnern mit Expertise zu Marktplatzlösungen unterstützen wir Sie. Gleich Partner finden.