Art.-Nr. 55011 | Software

DATEV E-Rechnungspostfach

Auftragswesen next

E-Rechnungen empfangen und nach EN 16931 validieren und visualisieren

E-Rechnungen erstellen und automatisch, sicher und virenfrei zustellen

Empfangene E-Rechnungen nach DATEV Unternehmen online weiterleiten (optional)

Mit dem DATEV E-Rechnungspostfach können Sie E-Rechnungen empfangen und versenden (ab Anfang 2025).

Damit sind Sie auf die E-Rechnungspflicht vorbereitet und erfüllen die gesetzlichen Anforderungen. Mit dem E-Rechnungspostfach verfügen Sie über einen sicheren Zustellkanal mit integrierter Virenprüfung und Validierung nach EN 16931. Über das E-Rechnungspostfach vernetzen Sie sich digital mit Ihren Kunden und Lieferanten.

Im Vergleich zum herkömmlichen Rechnungsversand per E-Mail bietet das DATEV E-Rechnungspostfach eine sichere und effiziente Netzwerkkommunikation, mit deren Hilfe der gesamte Rechnungsprozess ohne Medienbrüche digitalisiert und automatisiert werden kann. Dies reduziert nicht nur den Aufwand und die Fehleranfälligkeit, sondern beschleunigt auch den gesamten Workflow bis hin zur Finanzbuchhaltung. Das DATEV E-Rechnungspostfach mit den angeschlossenen Netzwerken bietet zudem einen deutlich besseren Schutz vor Betrugsfällen als der einfache E-Mail-Versand. 

nach oben

Für registrierte Nutzerinnen und Nutzer der DATEV E-Rechnungsplattform ergeben sich durch die Buchung des DATEV E-Rechnungspostfachs zahlreiche Vorteile beim Rechnungseingang:

  • Empfang von E-Rechnungen aus dem TRAFFIQX®-Netzwerk, dem Peppol-Netzwerk oder per E-Mail und automatische Bereitstellung aller Eingangsrechnungen in Ihrem Posteingang.
  • Automatische Weiterleitung an DATEV Unternehmen online zur Weiterverarbeitung und GoBD-konformen Archivierung der Eingangsrechnungen
  • Sicherer Übertragungsweg von Anfang an mit integriertem Virencheck und weiteren Sicherheitsmechanismen 
  • Übersicht über den Status versendeter Rechnungen - dies kann z.B. im Mahnverfahren bei Nichtzahlung einer Rechnung das Einschreiben ersetzen.  
  • Unterstützung gängiger E-Rechnungsformate, z.B. XRechnung und ZUGFeRD 2.x, sowie Empfang sonstiger Rechnungen im PDF-Format.
  • Empfang im gewünschten Format (ZUGFeRD 2.x oder XRechnung) über das TRAFFIQX®-Netzwerk
  • Validierung eingehender E-Rechnungen zur Sicherstellung der (zukünftigen) umsatzsteuerlichen Anforderungen an Rechnungen
  • Bessere Übersicht über den Rechnungseingang und -ausgang als mit einem Standard-E-Mail-Programm. 
  • Visualisierung der strukturierten Daten eingehender E-Rechnungen
  • E-Rechnungsempfang auch für Kundinnen und Kunden ohne DATEV-Unternehmen online nutzbar
nach oben

Für die Verbindung zu DATEV Unternehmen online:

  • Persönliches Zugangsmedium (mIDentity Stick/DATEV SmartCard oder DATEV SmartLogin)
    • Aktives Zugangsmedium (DATEV SmartLogin oder DATEV SmartCard)
    • Aktiviertes Recht für den Mandantenbestand in DATEV Unternehmen online: Belege | Standardrecht
  • Vertrag DATEV Unternehmen online,
  • Datenbestand in DATEV Belege online (Programmteil in DATEV Unternehmen online)
  • Unternehmen: erfolgreiche Identifizierung durch den externen Partner verimi
nach oben
nach oben

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!