DATEV bietet Lösungen für ...
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Datenanalyse-Spezialisten unterstützen Sie bei dem Datenimport, Aufbereitung und bei der digitalen Datenanalyse der Journalbuchungen.
Buchen Sie vor Ihrer Bestellung das erforderliche kostenlose Erstgespräch.
Buchen Sie vor Ihrer Bestellung das erforderliche kostenlose Erstgespräch.
hre Mandanten nutzen die Möglichkeiten der Digitalisierung - tun Sie es auch! Mit den Mitteln der digitalen Datenanalyse behalten Sie im dichter werdenden Dschungel der elektronischen Massendaten den Überblick. DATEV stellt Ihnen mit dem JET-Service alle Möglichkeiten dafür zur Verfügung.
Die berufsständische Anforderung des Journal Entry Testing (JET) ergibt sich aus dem ISA [DE] 240 Tz. 32, „Die Verantwortung des Abschlussprüfers bei dolosen Handlungen“ und dem IDW PS KMU 5 „Reaktionen auf beurteilte Risiken“.
Unser Service für Sie:
DATEV übernimmt für den Wirtschaftsprüfer den Datenimport, die Datenaufbereitung, die Datenanalyse der Journalbuchungen und stellt das oder die Ergebnisse zur Verfügung. Die Interpretation der Ergebnisse obliegt dem Wirtschaftsprüfer.
Der Datentransfer erfolgt über DATEV Fernbetreuung online.
Optional kann eine Beratung online oder bei umfassenden Analyseprojekten eine detaillierte Vor-Ort-Beratung durch einen DATEV-Spezialisten gebucht werden.
Der DATEV JET-Service läuft nach der Bestellung in den folgenden Schritten ab:
1. Kostenfreies Erstgespräch und Vorauswahl der durchzuführenden JET-Prüfungskategorien. Zur Auswahl stehen:JET-Benutzer (u.a. Buchungen pro Benutzer)
2. Auf Basis der ausgewählten JET-Prüfungskategorien erhalten Sie einen Anforderungskatalog, mit dem Sie die Daten beim Unternehmen anfordern
3. Datentransfer wird über DATEV Fernbetreuung online gesichert und verschlüsselt durch einen Mitarbeiter der DATEV durchgeführt
4. Import der Daten inkl. Validierung und Abgleich mit Saldenliste
5. Durchführung der Datenanalyse (Prüfungsschritte aus den JET- Prüfungskategorien)
6. Datentransfer der Ergebnisse der Datenanalyse erfolgt gesichert und verschlüsselt über DATEV Fernbetreuung online
7. Interpretation der Ergebnisse durch den Wirtschaftsprüfer
8. Optional haben Sie die Möglichkeit eine gemeinsame Vertiefung der Analyseergebnisse mit einem DATEV-Mitarbeiter zu beauftragen.
Teilnehmerkreis
Kanzleien, die im Rahmen der Abschlussprüfung die digitale Datenanalyse bei der Prüfung von Journalbuchungen einsetzen wollen und dafür das Wissen eines Spezialisten nutzen möchten.
Wir beraten Sie gerne
Schreiben Sie eine E-Mail an jet@service.datev.de
360,00 EUR für den Import und 30,00 EUR pro Prüfungskategorie.
Sonderfälle:
Bei Datenmengen, deren Größe 10 GB überschreitet wird die Dienstleistung nur als Beratung online zu 180,00 EUR pro Stunde oder als Vor-Ort-Service und Schulung zum Preis von 1.450,00 EUR/Tag zzgl. Vor-Ort-Pauschale abgerechnet.
Die Vor-Ort-Pauschale beträgt 250,00 EUR je angefangenem Beratertag.
Bei defekten und unvollständige Importdateien wird der zusätzliche Aufwand separat als individuelle Dienstleistung zum Preis von 180,00 EUR pro Stunde berechnet.
Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!