- Startseite
- Shop
- 77638 DATEV LODAS classic/comfort - Baulohn im Bauhauptgewerbe für Neuanwender
DATEV bietet Lösungen für ...
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Löhne im Bauhauptgewerbe sicher und fehlerfrei abrechnen.
Online-Übungen während des Seminars:
Für einen erfolgreichen Seminarbesuch benötigen Sie eine Kamera, ein Mikrofon (nach Möglichkeit Standard-Headset) sowie zwei Bildschirme. In diesem Format greifen Sie von Ihrem Arbeitsplatz auf eine virtuelle Schulungsumgebung zu. Wie in einem Präsenzseminar ermöglichen wir Ihnen, die geschulten Seminarinhalte in den DATEV-Programmen selbst umzusetzen ‒ ohne dabei die Kanzleiprogramme oder -daten verwenden zu müssen.
Seminarnutzen
Nach Besuch des Seminars verfügen Sie über alle Grundkenntnisse, um mit DATEV LODAS classic/comfort Baulohnabrechnungen für das Bauhauptgewerbe sicher und fehlerfrei auf Basis der aktuellen rechtlichen Bestimmungen durchzuführen.
Dieses Seminar bietet Ihnen eine fundierte Einarbeitung in die Baulohnabrechnung mit DATEV LODAS classic/comfort. Wir vermitteln Ihnen sowohl die fachlichen Kenntnisse zu den gesetzlichen und tariflichen Bestimmungen als auch die konkrete Abrechnung im DATEV-Programm. Diese führen Sie anhand praxisorientierter Musterfälle selbstständig direkt am PC durch.
Wichtiger Hinweis
Dieses Seminar ist nicht für Anwender von DATEV Lohn und Gehalt geeignet. Diesen Anwendern empfehlen wir den Besuch des Seminars " DATEV Lohn und Gehalt classic/comfort - BAULOHN im Bauhauptgewerbe für Neuanwender" (Art.-Nr. 70639).
Teilnehmerkreis
Neuanwenderinnen und Neuanwender von DATEV LODAS classic/comfort im Bereich der Baulohnabrechnung in Kanzleien und Unternehmen
Fachliche Voraussetzungen
Kenntnisse in der Abrechnung von Standardlöhnen mit LODAS classic/comfort
Digitale Seminarunterlage
Sie arbeiten im Seminar mit einer digitalen Arbeitsunterlage. Diese steht für Sie am Seminartag im Seminarraum bereit. Zur Nutzung auf Ihrem mobilen Endgerät stellen wir Ihnen die Unterlage auch spätestens drei Arbeitstage vor Seminarbeginn, als kostenlosten Download zur Verfügung.
Digitale Unterlage herunterladen und bearbeiten: (Dok.-Nr. 0904302)
Weiterbildungsbescheinigung
Nach der Teilnahme an einem Online-Seminar erhält der angemeldete Teilnehmer seine Weiterbildungsbescheinigung digital und automatisch über die DATEV Mitteilungen oder per E-Mail. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre persönlichen Daten wie Name, Vorname und E-Mail-Adresse in den Stammdaten (DATEV Arbeitsplatz) korrekt hinterlegt sind. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Nutzen Sie nach Möglichkeit die DATEV-Authentifizierung für Ihre Buchung.
Gastbestellungen verursachen Zusatzaufwand und werden mit zeitlicher Verzögerung erfasst.
Allgemeine Informationen
Online-Seminar mit Übung
Bitte melden Sie sich zum gewünschten Termin Ihres Online-Seminars mit Übung stets möglichst rechtzeitig an, spätestens aber drei Arbeitstage vor Veranstaltungsbeginn. Im Regelfall ca. zehn Arbeitstage vor Veranstaltungstermin erhalten Sie eine Veranstaltungsbestätigung per DATEV Mitteilungen oder E-Mail. Sie beinhaltet den Link zu Ihrem "virtuellen Seminarraum", die Zugangsdaten sowie weitere Informationen.
Wir bitten Sie, sich etwa 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn auf der Online-Seminar mit Übung-Plattform einzuloggen.
Weitere Informationen Leistungsbeschreibung Online-Seminar
Leistungsbeschreibung Online-Seminar/Online-Seminar mit Übung (Dok.-Nr.
0903119)
Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!